Stefan Hutter
Wo ist das Licht?
Eine Frage in der Fotografie, die viel wichtiger ist, als Brennweiten, Megapixel, Bilder pro Sekunde oder Markenfetischismus.
Licht sehen, vielleicht sogar verstehen, das Leuchten im Moment, einen – meinen Eindruck zu vermitteln, das ist, was ich mit Fotografie machen möchte.
Und so stümpere ich seit geraumer Zeit durch die Welt der Lichtmalerei. Als Techniker sind mir Blenden, Speicher, Leuchten und diverses Spielzeug wohlvertraut; leider ziemlich diametral dazu verhält es sich bei Fragen zu Stil, Arrangement und Komposition. Hierbei bin ich über Hilfe froh und arbeite daher gerne mit Kollegen und -innen sowie Models mit Erfahrung.
Bei fotografischen Themen habe ich deutliche Schwerpunkte bei „bettelarmen Mädels, die sich nichts zum Anziehen leisten können“, Portraits und auch immer wieder Landschaften.
Streetfotografie ist eine große Schwäche – im Sinne von schwach. Ich scheue davor zurück, fremdem Leuten eine Kamera vor die Nase zu halten, mein „scheiß da nix“ ist dafür deutlich zu schwach ausgeprägt.
Auch Produktfotos werden nur dann brauchbar, wenn sie einfach sind. Versuche mit viel „Wusch“ und „Pop“ werden idR. nix.
Vor einiger Zeit habe ich begonnen, wieder analog zu fotografieren. Mehr oder weniger durchgehend von 110 bis 4×5 ist es, wenn wir uns einander *räusper* mal ehrlich sind, nicht unbedingt das Resultat, sondern vielmehr der Weg.
Umgelegt auf einen anderen Schwerpunkt meines Lebens *seufz*, wäre die digitale Fotografie die Frage in welchem Restaurant wir uns heute verwöhnen lassen. Beim Analogen hingegen ist selber Kochen angesagt. Es fängt damit an, welcher Film zu Motiv paßt und welche Kamera ich heut gern in der Hand habe, bis hin zu welcher Entwickler die überbelichteten Bilder noch retten kann.
So ist es mit dem Hobby Fotografie. Weil ich aber immer wieder auch sehr uninspirierte Phasen habe, gönne ich mir noch weitere Betätigungsfelder. Als Funkamateur versuche ich von Berggipfeln – naja, oft eher Mugln, ferne Länder zu erreichen und als Sportschütze fröne ich gerne dem gepflegten Bleiweitwurf.
Gut Licht!
PORTFOLIO
So erreichst du mich:
Ich bin immer offen für neue spannende Projekte und kreative Herausforderungen! Wenn du eine Idee hast oder gemeinsam etwas Großartiges umsetzen möchtest, freue ich mich über deine Nachricht. Kontaktiere mich einfach über den Button – ich melde mich schnellstmöglich bei dir!